Corona-Spezial: Juhu: es wird Frühling
Ab heute sind die speziellen Corona-Auflagen entfallen. Wir sind sehr froh darüber, da für uns die Pflicht-Kontrollfunktion entfällt. Corona nehmen …
Hier Ihre Entscheidungshilfen:
Ausstattung unserer Häuser
Alle unsere Ferienhäuser verfügen über separate Hauseingänge. Der Aufgang zum Haus selber ist einsehbar, so dass Sie sicher Ihr Ferienhaus betreten können.
Alle Häuser sind mit einer modernen Küche mit Geschirrspülmaschine, Herd, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher und vielem mehr ausgestattet. Unsere Häuser haben eine Vollausstattung. Neu: In allen Häusern befindet sich eine äußerst stromsparende Wärmepumpenklimaheizung. Damit läßt sich das gesamte Haus als Alternative zum Kaminofen beheizen. Zusätzlich besitzt diese Wärmepumpenklimaheizung eine Kühlfunktion (kurz: Klimaanlage). Damit können Sie extrem heiße Sommer sehr gut überstehen, indem Sie das Haus im Sommer auf angenehmere Temperaturen herunterkühlen. Die Häuser Motte und IXI sind mit einer Sauna ausgestattet.
Alle Häuser haben ein Telefon, mit dem Sie erreichbar sind.
Alle Häuser verfügen über ein hauseigenes W-LAN, mit dem Sie an die große Welt angeschlossen sind. Das ist ein wichtiger Punkt im Ferienpark Extertal , denn der Mobilfunk-Empfang ist im Ferienpark-Extertal sehr eingeschränkt oder gar nicht gegeben uns stark vom Mobilfunkanbieter abhängig.
Die Lage unserer Häuser
Der alleinstehende ebenerdige Uhlenhuk befindet sich im älteren und sehr ruhigen Teil vom Ferienpark Extertal in der Ortschaft Rott. Die Terrasse des Uhlenhuk ist nach Westen ausgerichtet, so dass fast den ganzen Tag die Sonne die Möglichkeit hat, die Terrasse zu bescheinen. Vom Uhlenhuk haben Sie einen freien Blick auf die angrenzenden Felder und das dem Tal gegenüberliegende Vogelschutzgebiet. Die Abstände zu Nachbarhäusern sind hier etwas größer als im neueren Bereich des Ferienparks.
Unsere Extertal-Ferienhäuser Motte und IXI vom Haustyp „Eichhörnchen“ mit offener Galerie liegen nebeneinander bei separaten Hausaufgängen. Beide liegen im neueren Teil des Ferienparks Extertal. Dort ist die Bebauung etwas dichter als im älteren Teil des Ferienparks. Die Ferienhäuser Motte und IXI liegen am Ende einer Sackgasse am Ende des Ferienparks Extertal und direkt am Waldrand in einer sehr geschützten Lage. Ein Durchgangsverkehr bleibt Ihnen damit erspart. Beide Häuser liegen relativ windgeschützt, zumal sie direkt an den Wald grenzen. Die Terrassen vom IXI und vom Motte sind nach Süden ausgerichtet.
Alle Extertal-Ferienhäuser sind ausschließlich Nichtraucherhäuser, dafür sind sie für den Urlaub mit Hund geeignet. Hunde sind uns willkommen! Unsere Häuser für den Individualtourismus ausgelegt.
Inzwischen bieten wir Bettwäsche mit einer Größe von 1,55*2,20m an. Die entsprechenden Inletts sind verfügbar, sprechen Sie uns erforderlichenfalls an.
Bei der Auswahl des passenden Ferienhauses helfen wir Ihnen sehr gerne. Bei uns finden Sie gepflegte Ferienhäuser vor, die zu Ihrer Entspannung und Erholung beitragen. Die Einrichtungen in den Häusern sind aufeinander abgestimmt. Zudem sind unsere Häuser komplett ausgestattet.
In den Wintermonaten erhalten Sie ein Starterpaket an Brennholzbriketts, so dass Sie gut über das Wochenende kommen. Brennholzbriketts haben wir notfalls vorrätig.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie etwas vermissen, wir sind sehr daran interessiert, Ihnen schöne und friedliche Ferien zu ermöglichen, die lange in Erinnerung bleiben. Ihre Fragen zu den Häusern beantworten wir Ihnen gerne.
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch (direkt vor Ort).
Urlaub im Extertal
Ab heute sind die speziellen Corona-Auflagen entfallen. Wir sind sehr froh darüber, da für uns die Pflicht-Kontrollfunktion entfällt. Corona nehmen …
Unser ökologischer Fußabdruck wird besser: Unsere Häuser sind nun alle mit einer stromsparenden Wärmepumpenklimaheizung von Daikin ausgestattet. Das bedeutet für …
Die schwersten Unwetter in NRW und Rheinland- Pfalz im Juli 2021 haben uns alle zutiefst betroffen gemacht. Wir möchten Ihnen …
Auf einem von Buchen- und Eichenwäldern umrahmten Bergrücken im schönsten Teil des rund 30 km langen Extertales liegt der Ferienpark Extertal in der Ortschaft Rott weitab von Durchgangstraßen.
Hier, im Schnittpunkt zwischen dem Teutoburger Wald und dem Weserbergland ist ein idealer Ausgangspunkt für viele Unternehmungen: Starten Sie vom Haus aus direkt in den Wald bzw. Feld und Wiesen, gern mit Ihrem Hund oder Ihren Hunden.
Empfehlenswert ist der Bummel durch die Altstadt von Rinteln: Viele kleine Geschäfte, Eisdielen am Marktplatz laden zum Verweilen und Einkaufen ein. Hervorragende Einkaufsmöglichkeiten finden sich beispielsweise in Bad Oeynhausen, Lemgo und Hameln.
Viele Ziele bieten sich für Kurzausflüge an, wie zum Beispiel:
Rattenfängerstadt Hameln
Entdecken und erleben Sie Hameln als Ausgangspunkt für spannende Führungen, idyllische Ausflüge und Shopping-Touren, folgen Sie dem Rattenfänger. Unser Tip: Nutzen Sie die Vorteile der Hameln Entdecker-Card. Es lohnt sich!
Freilichtmuseum Detmold
Auf ca. 90 ha zeigen rund 120 vollständig eingerichtete Gebäude aus allen Landschaften Westfalens im Sommer den geschichtlichen Hintergrund ländlichen sowie kleinstädtischen Bauens und Lebens im größten Freilichtmuseum Deutschlands.
Externsteine in Horn-Bad Meinberg
Seit Jahrhunderten trifft Natur auf Kultur, die Externsteine – eine markante, rund 40 Meter hoch aufragende Felsformation im Tal der Wiembecke bei Horn-Bad Meinberg in Lippe – zählen zu den bekanntesten Natur- und Kulturdenkmälern Deutschlands.
Fürstliche Hofreitschule / Schloß Bückeburg
Entdecken Sie den Zauber der höfischen Reitkunst in einer der Reitkunstvorführungen in Bückeburg. Die Familie Krischke hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, dieser Einrichtung einen nachhaltigen Bestand zu verwirklichen und dauerhaft zu sichern.
Hubschraubermuseum in Bückeburg
Das Hubschraubermuseum führt seine Besucher mit interaktiven Erlebnisausstellungen an die faszienierende Technik der Hubschrauber heran und schafft es dabei, Laien aber auch Technikfreaks gleichermaßen anzusprechen.
Hermannsdenkmal / Porta Westfalica
Das Hermannsdenkmal ist eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands und Europas mit mehr als 500.000 Besuchern jährlich. Genießen Sie einen faszinierenden Ausblick in die Norddeutsche Tiefebene.